Ökologisch bauen mit Holz in Salzburg und Oberösterreich

Holz ist der einzige tragende Baustoff in unseren Breiten, der nach seiner Nutzung einfach wieder nachwächst. Daher wird dieses Material am Bau in Zukunft noch mehr Bedeutung erlangen. Mit Holz bauen Sie mit gutem Gewissen, darüber hinaus sichern Sie sich ein stabiles, langlebiges und komfortables Zuhause.

Bauen mit Holz - Vorteile

Mit dem Holzrahmenbau ist hohe Flexibilität erreichbar. Beim Bauen mit Holz können Sie sich auf kurze Bauzeiten freuen, alle Vorarbeiten sind von der Witterung vollkommen unabhängig. Im Holzbauwerk wohnen Sie im Einklang mit der Natur. Das zeigt sich auch im Wohnklima, auf das Holz nachgewiesenermaßen einen positiven Einfluss hat. Holz bietet hervorragenden Schallschutz, durch die spezielle Bauweise von Franz Gruber Holzbau ohne Dampfsperrfolien sind unsere Bauwerke luftdicht, aber diffusionsoffen. Es bleibt drinnen schön warm, zu hohe Luftfeuchtigkeit kann jedoch entweichen. Wir sind gerne für Ihre Fragen zum Bauen mit Holz in Salzburg da.

Kontaktieren Sie uns

Gutes Raumklima beim Bauen mit Holz 

Die diffusionsoffene Bauweise erklärt zum Teil die Vorteile, die Holz für das Raumklima bietet. Zusätzlich ergibt sich eine praktische Energieersparnis. Holzwände wirken nicht nur optisch wärmer als viele andere Materialien, auch das trägt zum Wohlfühlen in den eigenen vier Wänden bei. 


Das erfahrene Team von Franz Gruber Holzbau berät Sie in Salzburg gerne persönlich.

Jetzt unverbindlich anfragen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.